Ferienhaus Teneriffa buchen
URLAUB IM FERIENHAUS AUF TENERIFFA
Entdecken Sie die größte kanarische Insel und ihre zwei Klimazonen
Urlauber-Tipp
„Das Haus ist schon eine Wucht, 5 Terrassen (!!) und die kleine Aussenküche neben dem Grill im Fels. Sehr praktisch wenn es mal etwas kühler war. Die Lage mit der Aussicht auf den "kleinen Barranco" sowie das Meer sind fantastisch, abgerundet durch ein angenehmes Klima und die Stille. Ein ganz großes Lob noch an unseren Vermieter Javier, der mit seiner unaufdringlicher Freundlichkeit unseren Urlaub noch perfekter gemacht hat. “
" Es war ein perfekter Urlaub. Vor allem ein ganz großes Lob an den Vermieter. Er war sehr freundlich und hilfsbereit."
"Die großzügige Wohnung, die wir in einwandfrei sauberem und sehr stilvoll eingerichtetem Zustand vorfanden, übertraf unsere ohnehin schon positiven Eindrücke [...]"
Zwei Klimazonen für verschiedene Ansprüche
Die größte Insel der Kanaren hat auch den größten Berg Spaniens zu bieten. In der Inselmitte gelegen, teilt der Teide die Insel in zwei Klimazonen. Der Norden um Puerto de la Cruz ist kühler und fruchtbarer. Neben Badeurlaub kann man dort den Urlaub im Ferienhaus auf Teneriffa gut mit Wanderurlaub verbinden. Im Süden bei Playa de las Americas ist die Landschaft sonnenverwöhnt und bietet optimale Bedingungen für einen Badeurlaub auf Teneriffa.
Den Urlaub aktiv gestalten
Fast am Ende des geografischen Nordens von Teneriffa finden geübte Surfer herausfordernde Wellen. Der Atlantik tobt fast immer vor den Klippen des Aussichtspunktes Punta del Hildalgo. Das ist auch für alle Nicht-Surfer aufregend anzusehen. Von dort aus erwandert man die Nordküste Teneriffas oder das Anagagebirge. Tritt man seine Reise auf der Suche nach Badeurlaub an, sollte man sein Ferienhaus auf Teneriffa in Puerto de la Cruz buchen. Neben einem Bad am dunklen Sandstrand kann man seine Zeit in Puerto de la Cruz in den Geschäften, Bodegas, Diskotheken und natürlich im weltberühmten Loro Parque verbringen. Im Park bestaunen Sie die größte Papageien-Sammlung, ein Pinguinarium, eine Orca Anlage und einen Haifisch Tunnel. Da der Ort perfekt für Ausflüge in das Orotava Tal mit dem Berg Teide liegt, empfiehlt sich Puerto de la Cruz ebenfalls für Aktivurlauber. Wanderer und Mountainbiker kommen dort voll auf ihr Kosten.
Ein schönes Plätzchen für mehr Ruhe im Ferienhausurlaub ist Icod de los Vinos. Dort kann man im Schatten eines 400 Jahre alten Drachenbaums entspannen und farbenfrohe Eindrücke im Schmetterlingszoo gewinnen. Ebenfalls eher ruhiger Natur ist das Hinterland der Nordküste. Wie wäre es mit einem Ferienhaus auf 450 m Höhe? In idyllischen Bergdörfern wie El Tanque ist genau das möglich.
Sonne, Strand und Meer
Einen Badeurlaub verbringt man am besten im Süden von Teneriffa. Die Touristenmetropolen im Süden sind Playa de las Americas und Los Christianos. Beide Orte sind mittlerweile zusammen gewachsen. In den Orten finden Sie alles, was zur Unterhaltung im Urlaub gebraucht wird. In Einkaufszentren, Bars, Restaurants und Diskotheken spielt sich das touristische Leben ab. Etwas ruhiger geht es im nahen Adeje vor. Ein idyllischer Ort mit kanarischen Häusern, Lorbeerbäumen und Altstadt. Erwähnenswert ist der Playa Fanabe mit hellem Strandsand. Auf Teneriffa werden Bade- wie Aktivurlauber gleichermaßen zufrieden gestellt. Im Ferienhaus Urlaub auf Teneriffa kombinieren Sie nach Ihrem Belieben Entspannung und Aktivität.
Rezepte der Kanaren
Papas Arrugadas - auch als Runzelkartoffeln bekannt - werden mit Meersalz gekocht und gerne zu Mojos gegessen. Mojos sind kalte, meist auf Basis von Essig, Öl und Knoblauch basierende Soßen, die man auch zu Brot, Fleisch und Fisch isst.