Die 270 Pistenkilometer in Saalbach teilen sich auf in leichte Strecken, mittelschwere und 20 Kilometer schwere Abfahrten. Speed- und Rennstrecken sorgen für sportliche Herausforderungen und die Snow Parks der Region bieten das perfekte Terrain für Freeride, Snowboard und Funcross. Auch das Skifahren bei Flutlicht ist im Skiurlaub in Saalbach kein Problem.
Im Sommer 2016 wurden die Skigebiete aufgerüstet. Die alte Schönleitenbahn ist durch eine moderne 10er Kabinenbahn ersetzt worden. Außerdem verbindet der 12er Express nun die Übungslifte am Westgipfel mit dem Zwölferkogel. Schon 2015 in Angriff genommen wurde der Umbau des Oberschwarzachlifts zu einem Doppel-Tellerlift. Diese Maßnahmen und auch die Anschaffung neuer Gerätschaften zur Pistensanierung und Präparation sorgen dafür, dass Winterurlaub in Saalbach abwechslungsreich ist. Verschiedene Unterkünfte wie zum Beispiel Ferienwohnungen oder ein Ferienhaus in Saalbach sichern einen individuellen und bequemen Aufenthalt.
Die Orte Saalbach, Hinterglemm und Leogang liegen im Pinzgau im Salzburger Land, während sich Fieberbrunn in Tirol befindet. Ein Blick auf die Karte der Umgebung zeigt, dass auch Orte wie Kaprun oder Zell am See sich für einen interessanten Tagesausflug eignen. Jeder Ort in Skicircus Saalbach liegt im Einzugsbereich einer Autobahn (Tauernautobahn, Inntalautobahn oder die A8 von München nach Salzburg). Im Urlaub in Saalbach stehen ausreichend kostenlose Parkplätze an den Liftanlagen zur Verfügung. Die Parkhäuser hingegen sind kostenpflichtig, sodass es günstiger ist, das Auto an der Ferienwohnung in Saalbach zu parken und den kostenlosen Skibus zu nutzen.