Wer ein Ferienhaus in Irland mietet, muss sich zunächst mit einer Menge Klischees über Land und Leute auseinandersetzen. Aber: Sie treffen fast alle zu! Die Insel ist tatsächlich grün, auch weil es tatsächlich viel regnet, die Landschaft ist tatsächlich atemberaubend, und alle Iren sind Fremden gegenüber tatsächlich äußerst aufgeschlossen und freundlich. Manchmal haben Klischees eben doch Recht. Im Falle von Irland muss man fast sagen: Gott sei Dank!
Ferienhaus in Irland: Dublin als Startpunkt
Die meisten Irland-Besucher starten ihren Trip in Dublin, dem politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum Irlands. Eine Ferienwohnung in Irlands Metropole Dublin ist ideal: Für die Stadt können ruhig ein paar Tage mehr eingeplant werden, die Sehenswürdigkeiten sind mannigfaltig - das 1592 gegründete Trinity College mit seiner riesigen Bibliothek, in der unter anderem das berühmte "Book of Kells" aufbewahrt wird, die Guinness-Brauerei, das Dublin Castle, die St. Patrick's Cathedral oder das Viertel Temple Bar mit seinen unzähligen Pubs und Live-Musik an allen Ecken und Enden. Auch das General Post Office ist einen Besuch wert: Hier findet sich der wichtigste Schauplatz des irischen Osteraufstands von 1916, der schließlich in der Unabhängigkeit Irlands von der britischen Krone mündete.
Ferienhaus in Irland: Auf zur Landpartie!
Sofort nach dem Verlassen der Hauptstadt landet man inmitten pittoresker Landschaften und uralter Menhire. Ein Ferienhaus in Irland, auch in den eher ländlichen Gegenden, ist der ideale Ausgangspunkt für den Besuch vieler Sehenswürdigkeiten: Einer der größten Besuchermagneten im Westen Irlands ist die Halbinsel Dingle. Im gleichnamigen Ort wartet einer der berühmtesten Einwohner des Landes auf Gäste: der Delfin Fungi, der seit 1984 die örtliche Bucht zu seiner Heimat erkoren hat. Von Dingle aus bieten sich diverse Touren an - etwa über die knapp 180 Kilometer lange, spektakuläre Panoramaküstenstraße Ring of Kerry. Ein Stück weiter nördlich, im County Clare, findet man die berühmten Cliffs of Moher, eine atemberaubende Steilküste. Ein Ferienhaus in Irland am Meer beziehungsweise ein Ferienhaus an Irlands Küste liefern sagenhafte Ausblicke! Ebenfalls in Clare liegt die Karstlandschaft Burren: Bäume findet man in dem etwa 300 Quadratkilometern großen Landstrich kaum, dafür aber viele mediterrane oder sogar arktische Pflanzenarten, darunter eine ganze Reihe von Orchideen. Ferienhäuser in Irland - die Tore in eine verwunschene, zauberhafte Welt!
Ferienhäuser Irland buchen
Irland ist Gesang. Welches große Land hat schon mit der Harfe ein Musikinstrument in seinem Wappen?
Irland ist Geselligkeit. In den Pubs und so oft wie möglich im Freien treffen sich Iren und ihre Familien. Das ist so in Dublin, aber auch in jedem anderen Ort auf der Insel. Irland ist grün. Diese Farbe begleitet Sie bei all Ihren Ausflügen von einem der Ferienhäuser Irland aus. Irland ist Meer. Die Westküste trotzt den mächtigen Wellen des Atlantiks und hat spektakuläre Küstenlandschaften geschaffen wie die Cliffs of Moher. Und das atlantische Klima treibt die wundersamsten Blüten in die irische Vegetation. Das alles ist Irland und noch viel mehr. Denn die irischen Menschen mit ihrer Gastfreundschaft und Herzlichkeit machen diese Insel erst zu einem der schönsten Urlaubsziele in Europa. Probieren Sie es aus und buchen Sie Ihr Urlaubsdomizil aus unserem Angebot Ferienhäuser Irland.